Heizungsanlagen effizient einstellen
Im Heizungskeller schlummert oft das größte Einsparpotential.
Mit Abgasmessgeräten und Differenzdruckmessgeräten von Testo sorgen Sie für angenehme Temperaturen im Gebäude ohne unnötige Wärmeverluste. Indem Sie den Abgasverlust messen, steuern Sie die Effizienz der Anlage effektiv. Und wenn falsches Nutzerverhalten für hohe Heizkosten sorgt, schafft ein hydraulischer Abgleich Abhilfe.
Profitieren Sie von der Kompetenz von Testo im Facility Management!
Unsere Empfehlungen für effizient eingestellte Heizungsanlagen
Abgasmessgerät testo 300
H4>
- Intuitive Messmenüs und das reaktionsschnelle Smart-Touch-Display sorgen für eine einfache Bedienbarkeit – wie bei Ihrem Smartphone
- Inkl. O2-, CO H2-kompensiertem Sensor bis 30.000 ppm (NO-Sensor nachrüstbar)
- Hochwertige Qualitäts-Sensorik mit einer Lebensdauer von bis zu 6 Jahren
- Erstellen der Dokumentation direkt vor Ort und Protokollversand per Mail
Abgas-Analysegerät testo 330i
H4>
- Für offizielle Abnahmemessungen an Gas-, Öl- und Feststoffanlagen
- Innovative testoFix-Sondenhalterung
- Integrierte Sensorüberwachung
- Mit Bluetooth und testo 330i App
Differenzdruckmessgerät testo 510i
H4>
- Für Differenzdruckmessung (0 bis 150 hPA) an Gasthermen
- Messmenü für Druckabfallprüfung
- Bedienbar mit der testo Smart Probes App
Intuitiv, effizient, sicher – alles fürs Facility Management
H3>
- Bei Testo finden Sie Messinstrumente für Heizungs, Klima, Lüftungs und Kälteanlagen sowie für elektrische Messgrößen.
- Unsere digitale Messtechnik ist intuitiv und einfach bedienbar – so sparen Ihre Service-Techniker bei jeder Messung wertvolle Minuten.
- Unser One-Stop-Service umfasst Leihgeräte, Reparaturen, 24StundenErsatzteil Service, Fühlerbau nach Maß sowie Seminare und Webinare mit wertvollem Praxiswissen – alles aus einer Hand.
- Unser internetgestütztes Prüfmittelmanagement-System PRIMAS nimmt Ihnen organisatorische Arbeit ab und steigert die Verfügbarkeit Ihrer Geräte.
Testo ist Ihr kompetenter Partner für alle Messaufgaben im Facility Management. Mit intelligenter Messtechnik und maßgeschneidertem Service helfen wir Ihnen dabei, Ihre tägliche Arbeit noch einfacher und effizienter zu machen.
Praxiswissen zur Messung an Zuluft-, Abluft- und Drallauslässen
H3>
In unserer Tipps & Tricks-Broschüre finden Sie wertvolle Hinweise zur korrekten Messung an Luftauslässen aller Art – zum Beispiel:
- Zuverlässige Erfassung von Volumenströmen an großen Zuluftauslässen
- Präzise Messung mit dem testovent 417 Messtrichter
- Besonderheiten bei der Messung an Drallauslässen
Gewusst wie: Anwendungsbeispiele fürs Facility Management
Effizientes Gebäudemanagement durch einen starken Partner für Messaufgaben und Services.
Mit Testo steht Ihnen ein starker Partner zu Seite, der Ihnen nicht nur die komplette Messausrüstung für alle Aufgaben rund um die technische Gebäudebewirtschaftung zu Verfügung stellt. Wir bieten Ihnen darüber hinaus einen maßgeschneiderten Service, der Ihre Arbeit leichter, exakter und schneller macht.
- Einheitliches Geräte-Bedienkonzept für einfache, intuitive Bedienung
- Effiziente Dokumentation dank digitaler Aufzeichnung
- Kalibrierservice inklusive Logistik und Organisation
- Ganzheitliches Prüfmittelmanagement-System PRIMAS
Alle Details finden Sie in unserem Anwendungsbeispiel zum Facility Management.
Mehr als Messtechnik: Mit umfangreichen Services und innovativen Lösungen sorgt Testo für mehr Qualität und Effizienz im technischen Facility Management.
Mit umfangreichen Services und innovativen Connectivity-Lösungen sorgt Testo für mehr Qualität und Effizienz im Facility-Management:
- Umfangreiche Services von der Kalibrierung über Leihgeräte bis hin zu Beratungs- und Schulungsangeboten – alles aus einer Hand
- App-to-App-Integration: direkte Erfassung der Messwerte in der mobilen Software für CAFM auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop
- Erhöhung der Datenqualität und damit der Kundenzufriedenheit
Testo Lösungen für das Facility Management: Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung durch das ganzheitliche Prüfmittelmanagementsystem PRIMAS.
Unser ganzheitliches, herstellerneutrales Prüfmittelmanagement-System PRIMAS sorgt für mehr Effizienz und Qualität bei der Verwaltung Ihrer Geräte:
- Minimale Durchlaufzeiten für Kalibrierungen und Reparaturen
- Effiziente Terminüberwachung der Kalibrier- und Wartungsfälligkeiten
- Normengerechte Durchführung und Dokumentation aller Kalibriervorgänge