Wirtschaftlicher und sicherer Betrieb von Photovoltaikanlagen

Mit Testo-Wärmebildkameras lassen sich Photovoltaikanlagen jeder Größe

  • weiträumig,
  • berührungsfrei
  • und effizient überwachen.
     

So ist gewährleistet, dass die Anlagen zu jeder Zeit mit der maximalen Wirtschaftlichkeit betrieben werden.

Ihr Kontakt zu uns.

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.

Kontakt

Überwachung und Kontrolle von Photovoltaikanlagen

Person thermografiert Photovoltaikanlage

Mittels Solarthermografie lassen sich Moduldefekte und Installationsmängel zuverlässig ermitteln – zum Beispiel:

  • Hot-Spots aufgrund von Moduldefekten
  • Module im Leerlauf
  • Kurzschlüsse
  • lose Kontaktstellen
  • überhitzte Kabel und Anschlussdosen

Wärmebild Photovoltaikanlage mit Defekt

Bei einer solarthermografischen Untersuchung lassen sich die Anforderungen von Anlagensicherheit und Personenschutz verbinden:

  • Fehlfunktionen werden auf Wärmebildern problemlos erkannt, die reibungslose Funktion aller Bauteile wird gesichert und damit ein gefahrloser Betrieb der Photovoltaikanlage erreicht.
  • Durch die Messung aus sicherer Entfernung ist dabei jederzeit ein optimaler Personenschutz garantiert.


Thermografie für Photovoltaikanlagen

  • Praxisratgeber
    • Praxisratgeber
  • Wissenswertes zur thermografischen Inspektion kleiner und großer Solaranlagen:
  • Fehlerbilder und Ursachen
  • Tipps & Tricks zur Messung und Fehlervermeidung
  • Auswahl der richtigen Wärmebildkamera
  • Hier anfordern

Effiziente Instandhaltung von Solarparks

Solarpark

Insbesondere bei großen Photovoltaikanlagen ist eine regelmäßige, gründliche Überprüfung essentiell, da sich bereits die Störung einer einzelnen Solarzelle negativ auf den Ertrag der Gesamtanlage auswirken kann.

Zeitsparende Messung:

Auch bei hunderten Quadratmetern Modulfläche und wechselnder Intensität der Sonneneinstrahlung stellt die Solarthermografie eine sehr effiziente Methode bei der Suche nach thermischen Anomalien dar.


Wärmebild Photovoltaikanlage auf Dach

Erhöhte Messsicherheit durch Eingabe der Sonnenstrahlungsintensität

Solarmodus:

Der Wert der Sonnenstrahlungsintensität kann zusammen mit dem Wärmebild abgespeichert werden und steht anschließend bei der Bildanalyse zur Verfügung.



Effizienz von Solarparks sicherstellen

  • Testo Anwendungsbeispiel
    • Testo Anwendungsbeispiel
  • Bei großen Photovoltaikanlagen kommt es auf eine zuverlässige und zugleich zeitsparende Inspektion an.
  • Wärmebildkameras von Testo ermöglichen die einfache Aufnahme und Verwaltung von Wärmebildern sowie eine professionelle, aussagekräftige Analyse.
  • Erfahren Sie mehr in diesem Anwendungsbeispiel.
  • Download