Lebensmittelkontroll-Set

Bestell-Nr.  0563 0102 02

  • Fünf handliche Messgeräte für Temperatur, pH-Wert und Frittierölqualität zur professionellen Lebensmittelkontrolle

  • Schnelle Temperaturmessungen mit testo 926 und Edelstahl-Temperaturfühler

  • Zubehör zum Abgleich / zur Kontrolle der Messgeräte im Set enthalten


Details

Produktbeschreibung

Produkt nicht mehr verfügbar.

Als Qualitätsbeauftragter oder Lebensmittelinspektor führen Sie umfassende Lebensmittelkontrollmessungen durch. Sicher verstaut im Koffer erhalten Sie fünf handliche Messgeräte, mit denen Sie zuverlässig Temperatur-Schnelltests und Kerntemperaturmessungen durchführen sowie pH-Wert und Frittierölqualität bestimmen.

Details zu Set-Bestandteilen

  • testo 926 - Temperaturmessgerät

    Bestell-Nr. 0560 9261

    • Anschluss für einen ansteckbaren Temperaturfühler, zusätzliche Verbindung mit einem Funkfühler möglich

    • Viele unterschiedliche Fühler für individuelle Praxisansprüche optional erhältlich

  • testo 270 - Frittieröl-Tester

    Bestell-Nr. 0563 2750

    • Ölqualitätsbestimmung vor Ort

    • Kapazitiver Öl-Sensor von Testo und bedarfsgerechtes Design ermöglichen Messungen in heißem Fett (Anwender ist vor Hitze der Fritteuse geschützt)

  • testo 206-pH2 - pH-Messgerät

    Bestell-Nr. 0563 2062

    • Optimal für die pH-Messung von halbfesten Medien, zähplastischen und proteinhaltigen Lebensmitteln (z. B. Käse, Früchte) sowie wassergemischten Kühlschmierstoffen

    • Temperaturmessung durch integrierten Temperaturfühler möglich

  • pH Pufferlösung 4,01

    Bestell-Nr. 0554 2061

    • Pufferlösung mit pH-Wert 4,01 in praktischer Dosierflasche

    • Zur Kalibrierung und Justage von pH-Messgeräten

  • pH Pufferlösung 7,00

    Bestell-Nr. 0554 2063

    • Pufferlösung mit pH-Wert 7,00 in praktischer Dosierflasche

    • Zur Kalibrierung und Justage von pH-Messgeräten

Lieferumfang

  • 1 x testo 926 Temperaturmessgerät inkl. Bedienungsanleitung, Batterien und Kalibrierprotokoll (0560 9261)
  • 1 x Schutzhülle TopSafe für testo 926 (0516 0220)
  • 1 x Edelstahl Lebensmittelfühler TE Typ T (0603 2192)
  • 1 x testo 270 Frittieröltester inkl. Batterien, Referenzöl für Frittieröltester, testo 270 Training Card, Kalibrierprotokoll und Bedienungsanleitung
  • 1 x testo 104-IR wasserdichtes Einstich-Infrarot-Thermometer inkl. Batterien, testo 104-IR Training Card und Kalibrierprotokoll
  • 1 x testo 206 pH2 pH-Messgerät für zähplastische Medien, inkl. Aufbewahrungskappe mit Gel, Batterien, Schutzhülle TopSafe und Wand-/Gürtelhalterung (0563 2062)
  • 1 x pH Pufferlösung 4,01 in Dosierflasche (0554 2061)
  • 1 x pH Pufferlösung 7,00 in Dosierflasche (0554 2063)
  • 1 x testo 826-T2 Infrarot-Thermometer inkl. Schutzhülle TopSafe, Wand-/Gürtelhalterung und Batterien (0563 8282)
  • 1 x HACCP Training Card
  • 1 x Transport Koffer Food groß (0516 7303)

Technische Daten


Fühler

Funkhandgriffe und Fühlerkopf für Luft- und Tauch-/Einstech-Messungen

€ 52,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 62,92

Funkhandgriffe und Fühlerkopf für Oberflächenmessung

€ 105,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 127,05
€ 73,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 88,33
€ 110,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 133,10

Lebensmittelfühler

€ 47,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 56,87
€ 88,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 106,48
€ 107,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 129,47
€ 146,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 176,66
€ 126,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 152,46
€ 59,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 71,39
€ 123,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 148,83
€ 109,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 131,89

Luftfühler

€ 71,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 85,91

Oberflächenfühler

€ 71,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 85,91

Tauch-/Einstechfühler

€ 49,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 59,29

Sets

Produktsets

€ 329,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 398,09

Zubehör

Drucker und Zubehör

testo-Schnelldrucker IRDA

Bestellnummer: 0554 0549

€ 248,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 300,08
€ 27,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 32,67

Funkmodul zum Aufrüsten des Messgeräts mit Funkoption

€ 49,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 59,29

Koffer / Softcase

€ 62,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 75,02
€ 48,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 58,08

Transport und Schutz

€ 34,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 41,14

Zubehör

Bestellnummer: 0554 2650

€ 21,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 25,41
€ 31,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 37,51
€ 37,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 44,77
€ 19,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 22,99
€ 19,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 22,99
€ 16,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 19,36
€ 164,00
mit MwSt. Recupel und Bebat  € 198,44

Anwendungen

Temperaturkontrolle in Wareneingang, Transport und Lagerung

Die Temperatur von Lebensmitteln hat einen entscheidenden Einfluss auf die Bildung und Vermehrung von Keinem und damit auf Produktqualität und Verbrauchergesundheit. Zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit ist es daher Pflicht, die Temperaturen von Lebensmitteln zu überwachen und die lückenlose Einhaltung der Kühlkette zu kontrollieren. Dies wird unter anderem durch Temperaturkontrolle bei Annahme, Transport und Lagerung der Ware erreicht. Das Infrarot- und Einstech-Thermometer testo 104-IR unterstützt Sie dabei. Es bietet:

  • schnelles Scannen der angelieferten Ware dank Infrarotmesstechnik
  • sofortige Kontrolle bei kritischen Werten durch einklappbaren Einstechfühler
  • einfache Darstellung des Messbereiches durch 2-Punkt-Laser
  • Robustheit durch wasserdichtes Gehäuse
  • HACCP-konformes Messen

pH-Messung zur Trinkwasseranalyse

Bereits seit 1980 gibt es gesetzliche EU-Richtlinien, die die Grenzwerte von bestimmten Parametern im Trinkwasser regeln. Durch die Trinkwasserverordnung, die am 21. Mai 2001 in Deutschland erlassen wurde, sind die Wasserversorgungsunternehmen zudem verpflichtet, ihren Kunden Trinkwasser in der durch die Trinkwasserverordnung geregelten Qualität zu liefern. Ein wichtiger Parameter für die Feststellung der Qualität von Wasser ist der pH-Wert.

Die genommenen Wasserproben müssen direkt oder unmittelbar nach Probenahme auf ihren pH-Wert überprüft werden. Dieser darf die saure Grenze von 6,5 und die alkalische Grenze von 9,5 nicht übertreten und sollte im Normalfall im neutralen Bereich um 7 liegen.

Die Vorteile des Einhand pH-Messgerätes testo 206:

  • Direkte Messung vor Ort für schnelle Beurteilung des pH-Wertes
  • In drei verschiedenen Ausführungen erhältlich (u.a. eine Variante mit steckbaren Sonden für einfache Messung auf Distanz)
  • Robuste und wasserdichte Schutzhülle „TopSafe“ (Schutzklasse IP68)
  • Eingebauter Temperaturfühler für gleichzeitige Messung zweier Parameter
  • Wartungsfreier Gel-Elektrolyt

pH-Messung zur Qualitätssicherung im Lebensmittelbereich

Der pH-Wert von Lebensmitteln hat direkte Auswirkung auf das Wachstum von Mikroorganismen und damit auf Lebensmittelqualität und -sicherheit. Aus diesem Grund ziehen viele Unternehmen den pH-Wert als Qualitätsmerkmal zur Beurteilung Ihrer Lebensmittel hinzu. Große Bedeutung spielt der pH-Wert etwa bei der Herstellung von Fleisch-, Wurst-, Feinkost- und Milchprodukten.

Der pH-Wert ist ein wichtiger Qualitätsparameter im Lebensmittelbereich. Er beeinflusst die Eigenschaften speziell von Fleisch und daraus hergestellten Produkten, insbesondere im Hinblick auf Wasserbindungsvermögen, Geschmack, Farbe, Zartheit und Haltbarkeit. Im Bäckereibereich kann über den pH-Wert der Säuregrad des Sauerteiges bestimmt werden. Bei Produkten wie Salatdressings hilft der pH-Wert, eine gleichbleibende Qualität, bzw. einen gleichbleibenden Säuerungsgrad des Produktes sicher zu stellen.

Die Vorteile des Einhand pH-Messgerätes testo 206:

  • Direkte Messung im Prozess / im Lebensmittel für schnelle Beurteilung des pH-Wertes
  • Erhältlich in drei verschiedenen Ausführungen – je nach Medium, in dem gemessen wird
  • Robuste, wasserdichte und spülmaschinenfeste Schutzhülle „TopSafe“ (Schutzklasse IP68)
  • Eingebauter Temperaturfühler für gleichzeitige Messung von ph- und Temperaturwerten.
  • Wartungsfreier Gel-Elektrolyt
  • 1-, 2- oder 3-Punkt-Kalibrierung möglich

pH-Messung in der Kosmetikindustrie

Für die Beurteilung der Produktqualität von Kosmetika ist der pH-Wert ein entscheidender Parameter. Zu saure oder zu basische Kosmetikprodukte können Hautreizungen oder Ausschläge verursachen. Durch den natürlichen Säureschutz-Mantel der Haut liegt deren pH-Wert im Normalfall bei 5 – 6,5. „Hautneutrale“ Reinigungsmittel sind eigentlich leicht sauer und können den Säureschutz-Mantel der Haut unterstützen, was besonders für Menschen mit empfindlicher Haut wichtig ist. Basische Reinigungsmittel hingegen könnten die Haut zum natürlichen Rückfettungsprozess anregen.

Der pH-Wert von Kosmetika muss also bereits während der Produktion überwacht, kontrolliert und ggf. angepasst werden, damit im Endprodukt der gewünschte Wert enthalten ist. Dabei unterstützt Sie das Einhand pH-Messgerät testo 206 durch:

  • Direkte Messung im Prozess für schnelle Beurteilung des pH-Wertes
  • Drei verschiedene Produktvarianten – je nach Medium, in dem gemessen wird (z.B. flüssig, pastös, etc.)
  • Robuste, wasserdichte und spülmaschinenfeste Schutzhülle „TopSafe“ (Schutzklasse IP68) zur Erfüllung der strengen Reinigungs-Anforderungen im Pharmabereich
  • Eingebauter Temperaturfühler für gleichzeitige Messung zweier Parameter
  • Wartungsfreier Gel-Elektrolyt
  • 1-, 2- oder 3-Punkt-Kalibrierung möglich


Downloads

Produktbroschüren

Bedienungsanleitungen