Lebensmittel müssen sicher und frei von krankheitserregenden Keimen sein, daher ist Lebensmittelsicherheit essenziell. Von Transport und Lagerung der Erzeugnisse, über Produktion und Zubereitung von Speisen bis hin zum Verkauf – jede Etappe muss die HACCP-Richtlinien erfüllen. Testo bietet zahlreiche Messgeräte und Komplettlösungen, um die Lebensmittelqualität und -sicherheit jederzeit zu gewährleisten. Sie sind ideal zum Erfassen und Dokumentieren der relevanten Messgrößen wie z.B. Temperatur, Frittierölqualität und Luftfeuchtigkeit sowie zur Erstellung von Messprotokollen.
Lebensmittelsicherheit: Dank zuverlässiger Messtechnik sind Lebensmittel sicher
Hochwertige Messtechnik von Testo für mehr Lebensmittelsicherheit:
- Unterstützt Sie optimal bei der Erfüllung des HACCP-Konzepts
- Zur frühzeitigen Erkennung von Grenzwertverletzungen – so können Sie schnell reagieren
- Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung und lückenlose Dokumentation Ihrer Kühlkette
- Intuitive Handhabung, praktisches Design und robuste Bauart
- Überzeugt als verlässlicher Partner für präzise Messergebnisse
- Ob Handmessgerät, Datenlogger oder Komplettlösung – für jede Messaufgabe die passende Lösung
Lebensmittelsicherheit im Food Service
Lebensmittelsicherheit in Logistik und Handel
Lebensmittelsicherheit in der Produktion und durch regelmäßige Kontrollen
Haben Sie Fragen?
Lebensmittel: Sicherheit geht vor
Bei der Erzeugung, Lagerung, Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln gelten besonders hohe Maßstäbe für die Sicherheit. Es geht darum, die Speisen und Getränke möglichst frei von jeglichen Keimen und schädlichen Erregern zu halten, was nur dann gelingen kann, wenn jedes Stadium überwacht wird. Temperatur und Feuchtigkeit in den Lagerräumen müssen dauerhaft überwacht werden. Zeigen sich hier Abweichungen, ist sofortiges Handeln notwendig, um den Verbraucher zu schützen und ihm sichere Lebensmittel zu bieten. Nicht nur, dass alle Erzeugnisse eine entsprechende Kennzeichnung über ihre Herkunft bzw. über besondere Lagerungs- und Konservierungsmaßnahmen tragen müssen, sondern es ist beispielsweise auch die lückenlose Einhaltung der Kühlkette wichtig. Sie muss im Sinne der Lebensmittelsicherheit nachweisbar sein. Dies wiederum ist nicht mit einem einfachen Thermometer möglich, sondern bedarf moderner Temperaturdatenlogger, die die gemessenen Daten aufzeichnen. Dank drahtloser Verbindungen ist es inzwischen sogar möglich, dass Kühlräume ohne Kabelverbindungen überwacht werden können. Die gemessenen Daten sind über die Cloud-Software komfortabel und ortsunabhängig auszulesen.
Im Rahmen der Lebensmittelsicherheit muss überdies die gesamte Kühlkette nachweisbar sein, auch Transporte müssen dauerhaft überwacht werden können.

Folgende Richtlinien des HACCP-Konzepts werden mit den Messgeräten für die Lebensmittelsicherheit nachvollzieh- und überprüfbar:
- Gefahrenanalyse
- Identifikation kritischer Kontrollpunkte
- Einführung und Anwendung eines Überwachungssystems
- Umsetzung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen von den Grenzwerten
- Durchführung von Evaluierungsmaßnahmen
- Erstellung von Dokumentationen

Verbraucher: Schutz durch Messgeräte für die Lebensmittelsicherheit
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit gehen Hand in Hand


Sicherheit und Effizienz
Die Überwachung von Lebensmitteln soll nicht nur lückenlos, sondern auch effizient möglich sein. Die genannten Frittieröltester reihen sich hier mit ein. Sie ermöglichen die Überprüfung des Frittieröls, das somit nicht mehr „auf Verdacht“ beseitigt werden muss. Erst dann, wenn es gesundheitlich nicht mehr vertretbar wäre, wird es durch neues Öl ersetzt. Dies verhindert das unnötige Tauschen gebrauchten Öls. Generell müssen sich die Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit mit der nötigen Effizienz und Ökonomie im Unternehmen decken, wozu die Messgeräte von Testo einen wertvollen Beitrag leisten.
Lebensmittelüberwachung: Auch zu Hause möglich
Eine lückenlose Lebensmittelsicherheit soll nicht nur vom Erzeuger, Abnehmer und Verarbeiter garantiert werden, sondern ist auch zu Hause anwendbar. Hier treten die Thermometer zum Einstechen auf den Plan, die die Kerntemperatur von Speisen anzeigen. Geht es beispielsweise um das Braten und das Erreichen der richtigen Temperaturen im Inneren des Fleisches, können private Anwender ebenso wie professionelle Gastronomen ein Einstichthermometer verwenden. Das Modell von Testo ist allerdings nicht nur für die Überprüfung fester Speisen geeignet, sondern kann auch zum Messen der Temperatur von Flüssigkeiten angewendet werden.
Die Vorteile dabei sind:
- sichere Zubereitung bei genügend hoher Temperatur
- keine Zerstörung des Garguts
- genaue und schnelle Messungen möglich
