Materialfeuchte
Die Kontrolle von Materialfeuchte in Baustoffen und Hölzern ist in den verschiedensten Bereichen, z.B. zur Schimmelanalyse oder bei Baufeuchteschäden, ein unerlässlicher Bestandteil der täglichen Arbeit.
Die Kontrolle von Materialfeuchte in Baustoffen und Hölzern ist in den verschiedensten Bereichen, z.B. zur Schimmelanalyse oder bei Baufeuchteschäden, ein unerlässlicher Bestandteil der täglichen Arbeit.
Bestell-Nr. 0560 6062
Mit dem Feuchtemessgerät testo 606-2 ermitteln Sie Holzfeuchte und Materialfeuchte – aber auch die Umgebungsbedingungen. So können Sie Lager- und Trocknungsbedingungen ebenfalls ganz einfach überprüfen.
Messen der Holz- und Materialfeuchte mittels Einstechnadeln
Prüfung von Lager- und Trocknungsumgebung mittels Luftfeuchtigkeits- und Lufttemperatur-Messung
Probleme finden und vorbeugen: Berechnung von Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel)
Einfache Bedienung und beleuchtetes Display
Bestell-Nr. 0560 6060
Passt in jede Tasche: Das kompakte Feuchtemessgerät testo 606-1 misst den Feuchtigkeitsgehalt von Holz, Wänden und weiteren Baustoffen. Es eignet sich optimal für Handwerker und Privatanwender, die professionelle Präzision schätzen.
Präzise Messung der Feuchtigkeit in Holz
Kennlinien für unterschiedlichste Holzsorten und Baumaterialien
Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte
Einfache Bedienung und Display-Beleuchtung
Bestell-Nr. 0560 6160
Das Profi-Gerät für die Erfassung der Materialfeuchte von Holz und Baustoffen: Mit dem Feuchtemessgerät testo 616 messen Sie zerstörungsfrei und zuverlässig.
Zuverlässige Erfassung der Holzfeuchte und Feuchte in Wänden, Estrichen und mehr
Zerstörungsfreie Messung bis in 5 cm Materialtiefe
10 Kennlinien für unterschiedlichste Baumaterialien und Holzarten hinterlegt
Beleuchtetes Display, Holdfunktion, Min- und Max-Wert-Speicher, handliche Form
Bestell-Nr. 0563 6352
Mit dem Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 635-2 erfassen Sie die Temperatur und Feuchte unterschiedlichster Materialien, Oberflächen und der Umgebung. Modernste Technik und eine große Auswahl optional erhältlicher Fühler ermöglichen diese Messvielfalt.
Mit optional erhältlichen Fühlern messen Sie Feuchte, Temperatur, Drucktaupunkt und Absolutdruck
Zwei steckbare Fühler und 3 Funkfühler anschließbar
Großer Gerätespeicher für bis zu 10.000 Messwerte
USB-Kabel und PC-Software zur Archivierung und Dokumentation der Messdaten inklusive
Bestell-Nr. 0572 1765
Der Datenlogger testo 176 H1 ermöglicht die Temperatur- und Feuchteüberwachung im Lager und in Gebäuden. Mit testo 176 H1 untersuchen Sie, ob Schimmel in der Wohnung aufgrund mangelnden Lüftens oder aufgrund eines Bauschadens entsteht.
Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Temperatur, relativer Feuchte und Taupunkt
Bis zu zwei Feuchte- und Temperaturwerte gleichzeitig erfassen mit optional anschließbaren Fühlern
Problemlose Langzeitmessung: großer Speicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, 8 Jahre Batteriestandzeit
Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
Bestell-Nr. 0563 6353
Der U-Wert ist der wichtigste Wert zum Nachweis der Wärmeverluste eines Gebäudes. Mit dem Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 635-2 und dem passenden Zubehör aus dem U-Wert-Set ermitteln Sie den U-Wert so leicht wie nie zuvor.
Sanierungsmaßnahmen schnell und fehlerfrei bewerten
Einfaches Anbringen der Fühler auch an schwer zugänglichen Stellen
Leistungsnachweis durch Protokollierung
Integrierter Speicher und einfache Auswertung mit PC-Software
Bestell-Nr. 0560 6351
Mit dem Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 635-1 messen Sie die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Taupunkt – auch in Druckluft. Modernste Technik und eine große Auswahl optional erhältlicher Fühler ermöglichen diese Messvielfalt.
Mit optional erhältlichen Fühlern messen Sie Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Absolutdruck und Taupunkt in Druckluft
Zwei steckbare Fühler und 3 Funkfühler anschließbar
Berechnet Taupunkt und Taupunktabstand
Anzeige von Min-/Max- und Mittelwerten
Bestell-Nr. 0572 1766
Der unempfindliche Klimadatenlogger testo 176 H2 ist durch sein robustes Metallgehäuse vor mechanischen Einwirkungen geschützt. Dadurch kann er auch in rauen Umgebungsbedingungen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen.
Datenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, bis zu 8 Jahre Batteriestandzeit
Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf zwei Kanälen messen dank zwei Anschlüssen für externe Sensoren
Robustes Metallgehäuse und Schutz gegen Staub und Strahlwasser gemäß Schutzart IP 65
Für die Messdaten-Analyse am PC stehen drei Software-Versionen zur Verfügung, Basic-Software gratis downloadbar
Bestell-Nr. 0563 0003
Mit dem Klima-Set der Testo Smart Probes messen Sie Luftgeschwindigkeiten, Luftfeuchte, Volumenströme und Temperaturen in, an und rund um Klimaanlagen und -systemen. Im robusten testo Smart Case lassen sich die Messgeräte bequem transportieren und sind immer dabei, wenn sie gebraucht werden.
Einfache Parametrierung des Auslasses/Kanalquerschnitts für die Messung des Volumenstroms
Auflistung mehrerer Volumenströme und Berechnung des Gesamtvolumenstroms (im Protokoll)
Erkennung von Schimmelgefahr durch die gemeinsame Verwendung von testo 605i und testo 805i
Schnelle Bilddokumentation mit IR-Temperaturmesswerten und Messfleckmarkierung
Bestell-Nr. 0572 1767
Wenn die Umgebungsbedingungen, beispielsweise im Labor, hochgenau und sicher dokumentiert werden müssen, ist testo 176 P1 der richtige Datenlogger. Er verfügt über einen integrierten Absolutdrucksensor und Anschlussmöglichkeiten für zwei externe Temperatur-/Feuchtefühler (optional).
Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Absolutdruck
Zusätzlich bis zu zwei Feuchte- und Temperaturwerte gleichzeitig erfassen mit optional anschließbaren Fühlern
Großer Messdatenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, Batteriestandzeit von bis zu 8 Jahren
Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
Bestell-Nr. 0636 6160
Streufeldsonde zur schnellen und beschädigungsfreien Materialfeuchtemessung, mit Sondenkabel 1,2 m
Bestell-Nr. 0572 0580
ComSoft Basic, Basissoftware zum Programmieren und Auslesen von Testo-Datenloggern; grafische und tabellarische Messwertdarstellung sowie Exportfunktion.
Bestell-Nr. 0572 0576
Haben Sie Datenlogger von Testo im Einsatz und benötigen schnelle Nachweise der gemessenen Werte? Mit unserem mobilen Drucker können Sie direkt am Messort einen Ausdruck der Messwerte anfertigen und damit einen sofortigen Nachweis erbringen.
Handlicher Drucker
Ausdruck der Messwerte direkt am Messort
Für Datenlogger der Reihe testo 175, testo 176 und testo 184
Verbindung mit Datenlogger über NFC oder USB
Bestell-Nr. 0515 0042
Ideal für den Einsatz bei Temperaturen unter -10 °C. Die Lithium-Batterien müssen selten gewechselt werden, denn sie haben eine lange Standzeit.
Batterien für Temperaturen unter -10 °C
Seltener Batteriewechsel: minimale Selbstentladung und lange Batteriestandzeit durch Lithiumgehalt
3 Stück Lithium-Batterien (AAA)