Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.
Das regelmäßige Messen von Luftqualität und Behaglichkeit in Räumen wie Büroräumen ermöglicht die exakte Einstellung des Raumklimas, wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden des Menschen aus, vermindert so das Risiko krankheitsbedingter Personalausfälle und steigert die Produktivität.
Jedes Luftqualität Messgerät von Testo hilft Ihnen die Qualität der Luft in Räumen zu kontrollieren. Sowohl punktuelle Kontrollmessungen wie auch die kontinuierliche Überwachung der Raumluftqualität sind sinnvoll, um ein optimales Raumklima sicherzustellen. Beispielsweise überwacht der Funk-Datenlogger testo 160 IAQ (Indoor Air Quality) zuverlässig Temperatur, Feuchte, CO2 und atmosphärischen Druck. Hier finden Sie die Luftgütemessgeräte im Überblick:
Testo bietet für das Überwachen und Messen der Luftqualität verschiedene Messgeräte sowie Expertenwissen in Form von Webinaren, Seminaren, Blogbeiträgen oder Fachartikeln an.
Nicht nur die Luftqualität, sondern auch Messgrößen wie bspw. Licht (Lux) und Schall (Amper) wirken sich auf unser Wohlbefinden aus.
Eine angemessene Beleuchtung, also die richtige Lux-Stärke am Arbeitsplatz, sorgt dafür, dass die Beschäftigten ausreichend Licht haben, um ihre Arbeitsaufgaben gut erfüllen zu können.
Fast jeder kennt das: Störgeräusche, die einen leicht vom Arbeiten und von der Konzentration auf eine Sache abhalten. Ist der Lärmpegel am Arbeitsplatz hoch, senkt das die Effektivität der Mitarbeiter - egal ob die Lärmbelastung von Geräten oder Kollegen verursacht wird.
Die Anwendungen für Drehzahlmessgeräte sind vielschichtig. Mithilfe der Kontaktmessung über ein Messrad kann neben der Drehzahlmessung von rotierenden Gegenständen auch die Geschwindigkeit oder Länge von Laufbändern und Meterware einer Messung unterzogen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, kontaktlos mittels eines Reflexmarkers und Lichtstrahls, welcher vom Gerät ausgeht, die Drehzahl an rotierenden Gegenständen zu bestimmen. Lernen Sie weitere Messgeräte zur Bestimmung der Behaglichkeit kennen: