testo 317-1 - Rückstaumelder

Bestell-Nr.  0632 3170

Verfügbar
110,00 €
mit MwSt. 130,90 €
Standardlieferzeit: 1-2 Tage
  • Sicheres Erkennen von austretenden Abgasen

  • Biegsamer Messfühler für schwer zugängliche Stellen

  • Akustischer und optischer Alarm

Gasaustritt bei Heizungen kann schnell zum Problem werden, denn durch das Einatmen giftiger Gase entstehen Gesundheitsrisiken oder sogar Lebensgefahr. Mit dem Rückstaumelder testo 317-1 haben Sie ein handliches Messgerät, das austretende Heizungs-Abgase schnell und zuverlässig erkennt. 


Details

Produktbeschreibung

Gasaustritt bei Heizungen kann schnell zum Problem werden, denn durch das Einatmen giftiger Gase entstehen Gesundheitsrisiken oder sogar Lebensgefahr. Eine besondere Gefahr birgt z.B. Kohlenstoffmonoxid, da es farblos und geruchsneutral, aber giftig ist. Kohlenstoffmonoxid entsteht bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe (Öl, Gas, feste Brennstoffe, etc.).

Bei Gasaustritt empfiehlt sich der Einsatz professioneller Messtechnik. Der Rückstaumelder testo 317-1 erkennt schnell und zuverlässig austretende Heizungs-Abgase. Abgasaustritt im Bereich von Feuerungsanlagen deutet auf eine Funktionsstörung oder Verstopfung der Abgaswege.

Das handliche Gerät gibt sofort optischen und akustischen Alarm bei austretenden Gasen. So ist kein Sichtkontakt zum Messgerät nötig. Der biegsame Fühler ermöglicht den Einsatz auch auf engstem Raum oder an schwer zugänglichen Stellen.

Lieferumfang

Rückstaumelder testo 317-1 inklusive Batterie.

Technische Daten

Allgemeine technische Daten

Gewicht

300 g

Reaktionszeit

2 s

Abmessungen

128 x 46 x 18 mm

Messmedium

Umgebungsluft

Alarmfunktion

akustisch; Optisch

Batterietyp

3 Microzellen AAA

Länge Sonden-/Fühlerrohr

200 mm

Länge Fühlerrohrspitze

35 mm

Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohrspitze

10 mm


Anwendungen

Überprüfung der Abgasleitung in der Heizumgebung

Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses sowie giftiges Gas. Es entsteht unter anderem bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe (Öl, Gas, feste Brennstoffe, etc.). Gelangt CO über die Lunge in den Blutkreislauf, verbindet es sich mit dem Hämoglobin und behindert so den Sauerstofftransport im Blut, was wiederum zum Tod durch Ersticken führt. Deswegen ist es notwendig, an Gasfeuerstätten die Funktionssicherheit zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für ältere Geräte, die nicht über eine so genannte Abgasüberwachungseinrichtung verfügen.


Verfügbar
110,00 €
mit MwSt. 130,90 €
Standardlieferzeit: 1-2 Tage