Ihr neues Abgasmessgerät von Testo
Smart messen. Alles meistern. Clever sparen.
Was bietet Ihnen ein Abgasanalysegerät von Testo?
- Zuverlässige Markenqualität mit über 60 Jahren Erfahrung
- Service und Wartung direkt vom Hersteller
- Umfangreiche Sondenauswahl, die häufig zusätzliche Messgeräte ersetzt
Alle Testo-Messgeräte für die Abgasmessung bzw. Rauchgas messen
Kompakt: testo 320 basic H2>
Professionell: testo 330 H2>
Innovativ: testo 300 H2>
Smart: testo 330i H2>
Anwendungen rund um Rauchgasanalyse und Emissionsmessung
NEU: Abgas-Lernvideos mit Marcel von Zons
Tips & Tricks: Messaufgaben an Heizungsanlagen effizient und sicher durchführen
Jetzt exklusiven Praxisratgeber kostenlos herunterladen.
Rauchgas messen - mit dem smarten testo 330i

- Bedienung des Abgasmessgerätes testo 330i und Anzeige der Messwerte komplett über die App
- Besonders robust durch rundum geschlossenes Kunststoffgehäuse
- Dokumentation der Messwerte komplett papierfrei in der App
- inklusive schnellem Versand der Protokolle per E-Mail

Die Testo Profi-Tipps für Feinstaubmessung und Emissionsmessung
Sie sind Schornsteinfeger, müssen Feinstaub messen oder Messungen gemäß 1. BImSchV durchführen?
Dann empfehlen wir das bewährte Feinstaubmessgerät testo 380. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die Messung und misst Feinstaub, CO und O₂ in Echtzeit.
Die Vorteile:
- Hightech im robusten Koffer: Messgerät, Sonden und Zubehör lassen sich im handlichen Koffer leicht transportieren
- Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung – eine Investition, die sich schnell auszahlt
- Uneingeschränkt TÜV-geprüft für Grenzwertstufen 1/2 und nach VDI 4206 Blatt 2
Sie führen Abgasanalysen an Industriemotoren, Blockheizkraftwerken, Gasturbinen oder Kesselanlagen durch?
Dann ist ein Emissionsmessgerät von Testo ideal. Robust, modular und hochpräzise stellt es sicher, dass Emissionsgrenzwerte eingehalten werden und Anlagen effizient laufen.
Die Vorteile:
- Gassensoren und Verschleißteile ganz einfach selbst wechseln
- Besonders robuste Verarbeitung und integrierter Stoßschutz ideal für Umgebungen, in denen es rauer zugeht
- Zuverlässige Präzision auch bei hohen Gaskonzentrationen
Ihr Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.
Weitere Messgeräte für Heizungsanlagen und Rauchgas messen
Neben der Messung der wichtigsten Parameter des Abgases wie Temperatur, Zug, Druck, O₂, CO, CO₂ oder NO fallen rund um die Heizungsanlage natürlich noch weitere Messaufgaben an. Und egal, ob Lecksuchgerät oder Messgeräte für die Rußzahlmessung und die CO₂-Messung – bei Testo werden Sie garantiert fündig. Hier eine kleine Auswahl unserer Highlights:

Gaslecks finden
Mit einem Gaslecksuchgerät von Testo spüren Sie Leckagen an Gasleitungen immer schnell, sicher und normkonform auf.
- Schnelle Reaktion auch bei kleinsten Gasmengen
- Biegsamer Fühler erreicht auch schwer erreichbare Stellen; akustischer und optischer Alarm sobald ein Leck entdeckt wurde
- Zusätzlich: Messgeräte für Dichtheitsprüfung, Belastungsprüfung und Gebrauchsfähigkeitsprüfung
Rußzahl messen
Mit einem digitalen Rußzahlmessgerät von Testo sehen Sie die Rußzahl von Ölfeuerungsanlagen auf einen Blick.
- Vollautomatische Messung der Rußzahl
- Digitale Auswertung der Messergebnisse
- Einfache Dokumentation der Messwerte
CO₂ messen
Gutes Raumklima hängt auch vom Kohlendioxid-Gehalt der Luft ab. Mit einem Testo CO₂ Messgerät machen Sie den ersten Schritt zum Wohlfühlklima.
- Raumklima überwachen und optimieren
- Multifunktionsgeräte für u.a. CO₂, Feuchte, Lux, Turbulenzgrad
- CO Messgeräte für die Kontrolle und CO Messung in Heizungsräumen