Das sagen unsere Kunden zur Wärmebildkamera testo 883
Lesen Sie jetzt in unseren testo 883-Referenzberichten, warum sich Profis für unsere neue Wärmebildkamera entscheiden. Die Wärmebildkamera testo 883 kombiniert alle Vorteile für eine Spitzenperformance – egal ob in der vorbeugenden Instandhaltung, der Gebäudethermografie oder im Heizungsbau:
- Beste Bildqualität: IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), NETD < 40mK
- Intelligente Messorterkennung und automatische Bildverwaltung testo SiteRecognition
- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen.
- Smart und vernetzt: testo Thermography App und kabellose Übertragung der Messwerte der Stromzange testo 770-3 sowie dem Funkfeuchtefühler testo 605i direkt in das Wärmebild
- Flexibel: Manueller Fokus und wechselbare Objektive
Für höchste Anforderungen gemacht: Die Wärmebildkamera testo 883 mit bester Bildqualität und Profi-Software testo IRSoft.
Sieht, was andere nicht sehen: Die Wärmebildkamera testo 883 mit bester Bildqualität.
testo 883 sichert Schweizer Spitzenqualität: Die Wärmebildkamera in Pistolenform mit automatischer Messorterkennung testo SiteRecognition.
Ingenieurgesellschaft Karcher & Partner mbB deckt Leckagen in der Gebäudehülle mit der neuen Wärmebildkamera testo 883 auf.
testo 883 begeistert Cerdia:Die Wärmebildkamera in Pistolenform mit testo SiteRecognition.
Mehr Effizienz bei der Elektrothermografie: Wärmebildkamera testo 883 mit Profi-Software testo IRSoft bei Barnett Inspections B.V. im Test.
Cleveres Komplettpaket für Energieberater: Wärmebildkamera testo 883 mit Profi-Software testo IRSoft im Test.
Wärmebildkamera testo 883 zeigt ihre vielseitige Einsetzbarkeit bei der badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG
Wir finden: Sie haben Verstärkung verdient. Verstärkung, die alles sieht, worauf es in Ihrem Job ankommt und Ihnen mit praktischen Funktionen Arbeit abnimmt.
Anwendungsvideo testo 883 in der Instandhaltung
Anwendungsvideo testo 883 in der Gebäudethermografie
Noch mehr Unterstützung für die Praxis können Sie direkt downloaden.
Praxisratgeber Bauwesen
H3>
Wie Sie mit Thermografie Energiesparpotenziale sichtbar machen und welche technischen Anforderungen eine Wärmebildkamera dafür erfüllen muss, lesen Sie hier.
Praxisratgeber Instandhaltung
H3>
Hier erfahren Sie, wie mit Wärmebildkameras und neuesten Thermografie-Technologien ganz einfach Kosten senken, Prozesse optimieren und Anlagenverfügbarkeiten sichern können.